Marketingkonzeption

Marketingkonzeption
strategischer Grundsatzentwurf für die Koordination aller marktbezogenen Aktivitäten einer Unternehmung oder eines marktbezogenen Ausschnitts einer Unternehmung, wie z.B. Wahl der zu bearbeitenden Problemfelder und Kundengruppen, Marktausdehnung, Art der  Marktsegmentierung, Einsatz der  marketingpolitischen Instrumente.
- Die M. ist integraler Bestandteil der strategischen Unternehmungskonzeption ( strategisches Management); sie ist an der  Wettbewerbsstrategie der Unternehmung zu orientieren sowie mit den anderen funktionalen Bereichen (Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Finanzierung) abzustimmen.
- Die Durchsetzung einer M. erfordert entsprechende Vorkehrungen bei Planung, Organisation und Kontrolle, bei der Informationsversorgung und hinsichtlich des Führungskonzepts.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marketing — Der Begriff Marketing oder Absatzwirtschaft bedeutet marktgerechte und marktgerichtete Unternehmensführung und bezeichnet zum einen den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Waren und Dienstleistungen zu vermarkten; zum Anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus-Peter Wiedmann — (* 3. Juli 1952 in Stuttgart) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und ein international anerkannter Management und Marketing Experte. Seit 1994 ist er Professor an der Leibniz Universität Hannover und Direktor des Instituts für Marketing …   Deutsch Wikipedia

  • Absatzwesen — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Duales Führungskonzept — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marketingkontrolle — Die Marketingkontrolle ist die Überprüfung des Erfolges im Einsatz der marketingpolitischen Instrumente der Produkt , Preis , Vertriebs und Kommunikationspolitik. Es handelt sich um eine Teilfunktion des Marketingcontrollings. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marketingpolitiken — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktabgrenzung — Marktsegmentierung ist die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion internhomogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente) sowie die Bearbeitung eines oder mehrerer dieser Marktsegmente. [1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktbearbeitung — Unter Marktbearbeitung versteht man die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen auf einem Markt präsentiert bzw. auf diesen einstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Undifferenzierte Marktbearbeitung 2 Differenzierte Marktbearbeitung 2.1 Selektiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktbearbeitungskonzeption — Unter Marktbearbeitung versteht man die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen auf einem Markt präsentiert bzw. auf diesen einstellt. Es können grundsätzlich drei Marktbearbeitungsstrategien unterschieden werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktbearbeitungsstrategie — Unter Marktbearbeitung versteht man die Art und Weise, wie sich ein Unternehmen auf einem Markt präsentiert bzw. auf diesen einstellt. Es können grundsätzlich drei Marktbearbeitungsstrategien unterschieden werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”